Zitronenbaum pflegen – Mediterranes Flair für dein Zuhause

Palmenbrüder Gbr
2025-03-31 20:22:00 / mediterrane Pflanzen

Ein Zitronenbaum auf Balkon oder Terrasse ist nicht nur wunderschön, sondern verströmt mit seinen duftenden Blüten und saftigen Früchten ein echtes Urlaubsgefühl. Damit er prächtig wächst und vielleicht sogar Zitronen trägt, solltest du einige Dinge beachten. Hier erfährst du alles über Standort, Pflege und Düngung.

1. Der ideale Standort für deinen Zitronenbaum

Zitronenbäume sind echte Sonnenanbeter. Ein warmer, geschützter Standort mit viel direkter Sonneneinstrahlung ist ideal. Halte ihn am besten auf einem Südbalkon oder an einer Hauswand, die Wärme speichert.

2. Die richtige Erde und das perfekte Gießen

Zitronen brauchen durchlässige Erde, die Staunässe verhindert. Eine Mischung aus hochwertiger Zitruserde und Sand ist optimal.

Gieß-Tipp: Zitronenbäume mögen es feucht, aber nicht nass. Gieße regelmäßig, aber nur, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist.

3. Düngen für kräftiges Wachstum und gesunde Zitronen

Damit dein Zitronenbaum gesund bleibt und Früchte trägt, braucht er eine regelmäßige Düngung. Ein Zitrusdünger mit extra Kalium und Magnesium sorgt für sattgrüne Blätter und eine gute Fruchtbildung.

4. Zitronenbaum überwintern – So geht’s richtig

Zitronenbäume sind nicht winterhart. Ab Temperaturen unter 5 °C solltest du ihn an einen hellen, kühlen Ort stellen (z. B. Wintergarten oder Garage mit Fenster). Weniger gießen und nicht düngen!

Fazit: Ein Zitronenbaum ist pflegeleicht und dankt es dir mit grünen Blättern, duftenden Blüten und frischen Früchten – hol dir das mediterrane Lebensgefühl nach Hause!


Grüner Daumen leicht gemacht – Wir machen dich zum Pflanzenflüsterer!