Mediterrane Bäume & Sträucher

Der Olivenbaum ist das Symbol des Mittelmeerraums und bekannt für seine knorrige Rinde sowie die silbergrauen Blätter. Er ist winterhart bis etwa -10°C und bevorzugt trockene, kalkhaltige Böden. Seine Ölfrüchte sind reich an gesunden Fetten.

Der Feigenbaum ist eine pflegeleichte, sonnenliebende Pflanze mit großen, gelappten Blättern und süßen, essbaren Früchten. Er ist winterhart bis etwa -15°C und gedeiht auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden.

Dieser Baum trägt leuchtend rote Blüten und vitaminreiche, gesunde Früchte. Er bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige Böden. Winterhart bis -10°C.

Ein immergrüner Baum mit duftenden Blüten und sauren, vitaminreichen Früchten. Benötigt viel Sonne und frostfreien Schutz im Winter.

Der Orangenbaum liebt warme, sonnige Standorte. Seine süßen, saftigen Früchte sind reich an Vitamin C. Er ist nicht frosthart und sollte im Winter geschützt werden.

Mit seinen süßen, aromatischen Früchten ist der Mandarinenbaum eine beliebte Zitruspflanze. Er benötigt viel Licht und einen geschützten Standort.

Der echte Lorbeer ist ein immergrüner Strauch mit aromatischen Blättern, die als Gewürz verwendet werden. Frostschutz erforderlich.

Schlanke, immergrüne Zypresse, die sich ideal als Sichtschutz eignet. Sehr trockenheitsverträglich.

Blüht von Frühling bis Herbst in Rosa, Weiß oder Rot. Liebt sonnige Standorte und ist nur bedingt frosthart.

Zierstrauch mit filigranen rosa Blütenrispen, ideal für trockene Standorte.

Mediterraner Baum mit rissiger Rinde, die zur Korkgewinnung genutzt wird. Toleriert Trockenheit und sandige Böden.

Immergrüner Strauch mit dekorativen roten Früchten und weißen Blüten. Frostverträglich bis -5°C.

Langlebiger Baum mit essbaren Schoten. Trockenheitsresistent, nicht frosthart.

Heilpflanze mit duftenden, lilafarbenen Blüten. Lockt Bienen und Schmetterlinge an.

Frühjahrsblühner mit auffälligen pinkfarbenen Blüten. Anspruchslos und trockenheitsresistent.

Kompakte Zwergform des Granatapfelbaums, ideal für Kübelhaltung.

Immergrüner Baum mit ledrigen Blättern, sehr trockenheitsresistent.

Aromatische Pflanze mit kleinen, duftenden Blüten. Gut für Kübelhaltung geeignet.

Blüht im Frühjahr mit auffälligen, papierartigen Blüten. Trockenheitsliebend.

Mediterrane Palmen

Robuste, kleinwüchsige Palme, ideal für Kübel und trockene Standorte.

Winterharte Palme mit fächerartigen Blättern, gut für mitteleuropäische Gärten.

Trägt die bekannten Dattelfrüchte und bevorzugt heiße, trockene Standorte.

Dekorative Palme mit ausladender Krone, ideal für mediterrane Gärten.

Salz- und trockenheitsresistente Palme mit fächerartigen Blättern.

Auffällige, blaugraue Palmblätter, besonders trockenheitsresistent.

Langsam wachsende, frosttolerante Palme mit dicker Stammbasis.

Schnellwachsende Palme mit schmalem Stamm und großen Fächerblättern.

Mediterrane Kräuter & Duftpflanzen

Duftende, violette Blüten und ätherische Öle machen Lavendel zur idealen Pflanze für Gärten und Balkone.

Immergrüner, aromatischer Strauch mit schmalen Blättern, der sich hervorragend für die mediterrane Küche eignet.

Kompakte, würzige Pflanze mit kleinen, aromatischen Blättern. Ideal für trockene Standorte.

Mit seinen silbergrauen Blättern und lila Blüten ist Salbei ein Klassiker für Garten und Küche.

Kräftig würzige Pflanze, ideal für Bienen und als Gewürz für herzhafte Gerichte.

Verbreitet einen intensiven Zitronenduft, perfekt für Tees und Duftgärten.

Mediterrane Kletterpflanze, deren Blütenknospen als Kapern in der Küche geschätzt werden.

Traditionelle Heilpflanze mit blauen Blüten und würzigem Aroma.

Aromatische Pflanze, die in der mediterranen Küche unverzichtbar ist.

Mild-würziges Küchenkraut, das oft mit Oregano verwechselt wird.

Beliebtes Gewürz mit feinem Anisgeschmack, ideal für Saucen und Dressings.